Pflege im Winter – Fit für die Piste
Die kalte Jahreszeit stellt unsere Haut vor große Herausforderungen. Eisige Kälte und trockene Heizungsluft strapazieren Haut und Haare. Im Herbst und Winter benötigt die Haut besondere Pflege – und das nicht nur für den Wintersport. Warm, kalt, warm, kalt – im Winter wird die Haut durch den stetigen Wechsel der trockenen Heizungsluft und der klirrenden Kälte beansprucht. Dazu kommt noch eisiger Wind. Je kälter die Luft, desto geringer die Luftfeuchtigkeit. Dadurch wird unserer Haut Wasser entzogen und mit jedem sinkenden Grad verlangsamt sich die Talgproduktion. Unter 8 Grad stellt sie die Produktion ganz ein, bzw. verringert sie und die Haut wird weniger mit Feuchtigkeit versorgt. Ein natürlicher Schutzfilm entfällt, die Folge: trockene Haut, die spannt und juckt. An Schienbeinen, Ellenbogen und Co. ist die Dichte der Talgdrüsen besonders gering, so dass es hier besonders kritisch für die Haut wird. Deshalb ist es gerade in der kalten Jahreszeit wichtig darauf zu achten, dass Pflegeprodukte die Haut ausreichend versorgen. Je nach Hautbild reicht eine reine Feuchtigkeitspflege oft nicht mehr aus. Hier dürfen Pflegeprodukte durch wertvolle Fette und …