stadt | land | wald

Das Stadt- und Urlaubsmagazin für Bad Marienberg und den Westerwald

Menü
Suche
  • Aktuelle Ausgabe
    • Extra
      • Der Weihnachtsmann kauft regional
      • Die Feiertage in Bad Marienberg
      • Er kommt aus einem Land wo der Ginster blüht
      • Wer fotografiert? „Die Römos!“
      • Grau ist längst nicht gleich grau: Beton Optik
      • Traumküche im Wunschhaus!
    • Gesundheit + Wellness
      • Pflege im Winter – Fit für die Piste
      • Genuss und Zeit. Da sind die besten Geschenke.
      • Wellnesszeit im MarienBad
    • Küche + Genuss
      • Autunno heißt Herbst auf italienisch.
    • Natur erleben
      • RZ-Winterwandertag am 5. Januar 2020
      • Mythisches Grün im Winter
      • Borstige Schwarzkittel – schlau, flott, erfolgreich
    • Veranstaltungen
      • Autor Lars Schütz – Buchtipp
  • Veranstaltungskalender
  • Service
    • A–Z – Adressen
    • Ärzte + Co.
  • Kontakt
    • Impressum
      • Bildrechte
      • Datenschutzerklärung
Menü schiessen
  • Oldies but Goldies

    von Barbara Hombach

    ALTES BLECH UND ECHTE WERTE Es war ein Versuch, ich gebe es zu. Leider  nicht von Erfolg gekrönt, ABer er war es wert: Auf dem Autosalon 2018 glänzte er hellgrün in der Sonne und sah mit seinen karierten Sitzen einfach so ganz anders aus, als die anderen: Ein GOLF GTI , Baujahr 1980, in bestem Originalzustand. Meine damalige Frage an Volker Kämpflein, ob er...

    19. März 2020
    Aktuelle Ausgabe, Extra
  • Pflege im Winter – Fit für die Piste

    von Barbara Hombach

    Die kalte Jahreszeit stellt unsere Haut vor große Herausforderungen. Eisige Kälte und trockene Heizungsluft strapazieren Haut und Haare. Im Herbst und Winter benötigt die Haut besondere Pflege – und das nicht nur für den Wintersport. Warm, kalt, warm, kalt – im Winter wird die Haut durch den stetigen Wechsel der trockenen Heizungsluft und der klirrenden Kälte beansprucht. Dazu kommt noch eisiger Wind. Je kälter...

    12. Dezember 2019
    Aktuelle Ausgabe, Gesundheit + Wellness
  • Mythisches Grün im Winter

    von Barbara Hombach

    Die letzten Blätter hat der Herbstwind weggefegt. Die Natur scheint zu schlafen und doch gibt es Pflanzen, denen der Winter wohl nichts anhaben kann. Unsere Vorfahren glaubten an die besonderen Kräfte immergrüner Pflanzen. Trotzten sie doch dem natürlichen Kreislauf von Werden und Vergehen. Fichte, Tanne, Kiefer, Eibe, Buchsbaum, Stechpalme, Wacholder, Efeu und Rosmarin gehören zu den seit alters her verehrten immergrünen Pflanzen des Winters....

    12. Dezember 2019
    Aktuelle Ausgabe, Küche + Genuss, Natur erleben
  • Wellnesszeit im MarienBad

    von Barbara Hombach

    Draußen ist es eisig, der Westerwälder Wind fegt über die Höhen und es wird einfach Zeit für ein wenig Wärme und Wellness? Dann ist es höchste Zeit für einen Besuch im Saunadorf des Marienbades. Die Sauna-Kultur der alten Finnen war das Vorbild für die Saunalandschaft im MarienBad. Es gibt zahlreiche Orte der Stille und der Heilung, aber auch für Geselligkeit. Die einzigartige Saunalandschaft auf...

    12. Dezember 2019
    Aktuelle Ausgabe, Extra, Gesundheit + Wellness
  • Grau ist längst nicht gleich grau: Beton Optik

    von Barbara Hombach

    Bis vor einiger Zeit war Beton nur ein Baustoff: unverzichtbar, funktional und praktisch. In Sachen Design und Gestaltung von privat genutzten Gebäuden aber doch nur in der zweiten Reihe. Wer hätte also gedacht, dass es das mineralische Gemisch bei den aktuellen Wandtrends ganz nach vorne schafft. Wenn heute die Rede von Sichtbeton ist, dann ist damit Beton gemeint, der nicht verkleidet wird und nicht...

    12. Dezember 2019
    Aktuelle Ausgabe, Extra
  • Traumküche im Wunschhaus!

    von Barbara Hombach

    Mit welchem Raum des Hauses verbinden die meisten Menschen die schönsten Emotionen? Wo endet jede gute Party? Richtig: in der Küche. Sie ist das Herz des Hauses, selbst wenn man nicht Paul Bocuse oder Tim Mälzer heißt. Eine gut geplante Küche ist immer ein wichtiger Teil des eigenen „Traum“-Hauses. Bei der Planung und dem Bau eines Hauses sollte man daher viel Wert auf einen...

    12. Dezember 2019
    Aktuelle Ausgabe, Extra
  • Autunno heißt Herbst auf italienisch.

    von Barbara Hombach

    Es duftet nach frischen, in Butter gebratenen Pilzen, als wir zu Pino Galliani in die Küche seines Ristorante in Hof kommen. Ein vielversprechender Anfang… Der Herbst gehört den Pilzen und der Butter im Ristorante Galliani Das Geheimnis dieses Rezeptes ist denkbar einfach: Von allem eine knappe Handvoll. Schalotten, frische Steinpilze, frische Pfifferlinge und ja – frische Butter. Strahlend steht er in seiner Küche –...

    11. Dezember 2019
    Aktuelle Ausgabe, Extra, Küche + Genuss
  • Wer fotografiert? „Die Römos!“

    von Barbara Hombach

    Es gibt diese Menschen, diese Unternehmen, die einfach zu einer Stadt oder manchmal auch einer ganzen Region gehören. In diesem Fall ist es gleich eine ganze Familie: die Röder-Moldenhauers. 4 Generationen, 4 Fotografen und über 100 Jahre Firmen- und Familiengeschichte in Bad Marienberg. Als Fotografen-Meister|innen, Kameramänner und vor allen Dingen Experten mit sehr gutem Auge für Situationen und Menschen. Mit Anne und Tim Moldenhauer...

    11. Dezember 2019
    Aktuelle Ausgabe, Extra
  • Er kommt aus einem Land wo der Ginster blüht

    von Barbara Hombach

    Ein Gespräch mit dem bekannten Sänger und Weltenbummler Ulrik Remy, der viel mehr ist als nur sein bekanntes Westerwald-Lied. Seine „Pflastertreterjahre“ sind vorüber, dennoch steckt noch viel Kreativität und Schaffenskraft in ihm. Remy war und ist Liedermacher und Musiker, er schrieb Lieder, Gedichte, Drehbücher und Geschichten, moderierte, schauspielerte, sang und führte Regie. Ich treffe einen Mann mit Hund im Stadtgarten von Aachen auf seiner...

    11. Dezember 2019
    Aktuelle Ausgabe, Extra

"Ich komm' aus einem Land, wo der Ginster blüht, wo man bis zum Horizont nur Wald und Wiesen sieht. In dem Land bin ich daheim und davon singt mein Lied. Ich bin aus'm Westerwald."

U. Remy

Aktuell im Heft

19. März 2020

Oldies but Goldies

ALTES BLECH UND ECHTE WERTE Es war ein Versuch, ich gebe es zu. Leider  nicht von Erfolg gekrönt, ABer...

von Barbara Hombach
12. Dezember 2019

Pflege im Winter – Fit für die Piste

Die kalte Jahreszeit stellt unsere Haut vor große Herausforderungen. Eisige Kälte und trockene Heizungsluft strapazieren Haut und Haare. Im...

von Barbara Hombach
12. Dezember 2019

Der Weihnachtsmann kauft regional

Was wäre eine Stadt im Advent ohne glänzende Schaufenster, ohne schöne Weihnachtsdekorationen und ohne die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung? Nicht nur...

von Barbara Hombach
12. Dezember 2019

Die Feiertage in Bad Marienberg

Die schönste Zeit im Jahr! Genießen Sie in Bad Marienberg eine herrliche Wintersaison. Viele verschiedene Veranstaltungen und Angebote warten...

von Barbara Hombach
12. Dezember 2019

RZ-Winterwandertag am 5. Januar 2020

Fünf Touren von 8 bis 17 Kilometern stehen am Sonntag, 5. Januar 2020, für aktive Wanderer zur Auswahl: Eine...

von Barbara Hombach
12. Dezember 2019

Genuss und Zeit. Da sind die besten Geschenke.

Jetzt ist sie wieder da, die Präsente-Zeit und mit ihr die große Frage, mit welchem Geschenk man seinen Liebsten...

von Barbara Hombach
12. Dezember 2019

Mythisches Grün im Winter

Die letzten Blätter hat der Herbstwind weggefegt. Die Natur scheint zu schlafen und doch gibt es Pflanzen, denen der...

von Barbara Hombach
12. Dezember 2019

Wellnesszeit im MarienBad

Draußen ist es eisig, der Westerwälder Wind fegt über die Höhen und es wird einfach Zeit für ein wenig...

von Barbara Hombach

Oldies but Goldies

von Barbara Hombach

ALTES BLECH UND ECHTE WERTE Es war ein Versuch, ich gebe es zu. Leider  nicht von Erfolg gekrönt, ABer er war es wert: Auf dem Autosalon 2018 glänzte er hellgrün in der Sonne und sah mit seinen karierten Sitzen einfach so ganz anders aus, als die anderen: Ein GOLF GTI , Baujahr 1980, in bestem Originalzustand. Meine damalige Frage an Volker Kämpflein, ob er ihn nicht verkaufen möchte, wurde mit einem energischen aber liebenswerten Kopfschütteln beantwortet. Der GTI ist eines seiner persönlichen Lieblingsautos und insofern leider nicht verkäuflich.  Für mich haben Oldtimer – und Youngtimer – einen besonderen Charme. Sie haben Ecken, Kanten und Kurven und sind weder im Windkanal glattgebügelt, noch haben sie über die Jahre etwas von ihrem Charakter eingebüßt. Der grüne GTI ist dafür ein sehr gutes Beispiel. Als Inhaber des Autohauses Kämpflein in Bad Marienberg hat Volker Kämpflein seine Leidenschaft für „vierrädrige Kostbarkeiten“ vor vielen Jahren zu einem wichtigen Teil seines Unternehmens gemacht. Wer heute im Westerwald Oldtimer fährt – und es sind bei schönem Wetter viele H-Kennzeichen auf den...

19. März 2020
Aktuelle Ausgabe, Extra

Der Weihnachtsmann kauft regional

von Barbara Hombach

Was wäre eine Stadt im Advent ohne glänzende Schaufenster, ohne schöne Weihnachtsdekorationen und ohne die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung? Nicht nur in der Adventszeit, sondern das ganze Jahr über sollte lokal Einkaufen in unserem Bewusstsein sein. Hier vor Ort ist unser Zuhause und dazu gehört auch ein lebenswertes Umfeld, das eine gute Nahversorgung und eine vielfältige Einzelhandelsstruktur im Orts- und Stadtkern mit einschließt. „Hier wohne ich – hier kauf ich ein“ ist daher eine gesunde Ein- stellung, die Verantwortung widerspiegelt und dazu beiträgt, dass auch morgen und übermorgen die heimische Infrastruktur uns allen größtmöglich erhalten bleibt. Und dazu kann jeder etwas beitragen! Gerade für die Festtage im Dezember haben sich Einzelhandel und die vielen weiteren Gewerbetreibenden besonders viel Mühe gemacht, um mit einem attraktiven Sortiment und einer stimmungsvollen Darbietung viel Inspiration für schöne Geschenke zu bieten. Das heimische Gewerbe freut sich auf Kunden und Gäste, bietet persönliche Beratung und Service und nicht zuletzt auch den Kontakt und ein Lächeln von Mensch zu Mensch. Ist das nicht ein wohltuend wärmendes Licht, gerade auch, aber nicht nur in...

12. Dezember 2019
Aktuelle Ausgabe, Extra

Die Feiertage in Bad Marienberg

von Barbara Hombach

Die schönste Zeit im Jahr! Genießen Sie in Bad Marienberg eine herrliche Wintersaison. Viele verschiedene Veranstaltungen und Angebote warten während der Feiertage auf Sie. Zum Feiern, Wohlfühlen und Genießen! HEILIGABEND, 24. DEZEMBER GottesdiensteEvangelische Kirche15.00 Uhr Familiengottesdienst 17.00 Uhr Christfeier mit Chor Katholische Kirche14.30 Uhr Kinderkrippenfeier 16.30 Uhr Christmette FREITAG, 27. DEZEMBERWesterwälder Brennkunst „Ein Blick hinter die Kulissen“16.00 Uhr in der Birkenhof-Brennerei in NistertalFührung und Verkostung 8,00 EUR. Info/Anmeldung: 02661-98204-0 SAMSTAG, 28. DEZEMBER Westerwälder Brennkunst „Ein Blick hinter die Kulissen“15.00 Uhr in der Birkenhof-Brennerei in Nistertal Führung und Verkostung 8,00 EUR. Info/Anmeldung: 02661-98204-0 MONTAG, 30. DEZEMBER Gästeempfang in der Tourist-InfoWir laden unsere Urlaubsgäste herzlich ein! Bei typischen Westerwälder Spezialitäten freuen wir uns auf nette Gespräche mit unseren Gästen in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr.Um 17.30 Uhr startet unser Stadtführer zu einem stimmungsvollen Stadtspaziergang in abendlicher Atmosphäre. Dazu sind Gäste und Einheimische herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie! Treffpunkt: TouristinfoDauer ca. 1,5 Stunden Kosten: 3 EUR, Gästekarteninhaber und Kinder frei SILVESTER,DIENSTAG, 31. DEZEMBERWinterliche Stadtführung10.30 Uhr · Mit dem Stadtführer die Schönheiten unserer...

12. Dezember 2019
Aktuelle Ausgabe, Extra, Service, Veranstaltungen

RZ-Winterwandertag am 5. Januar 2020

von Barbara Hombach

Fünf Touren von 8 bis 17 Kilometern stehen am Sonntag, 5. Januar 2020, für aktive Wanderer zur Auswahl: Eine Rundstrecke führt dabei natürlich wieder um den Stöffelpark. Bis zu 800 Teilnehmer waren in den vergangenen Jahren mit Begeisterung beim RZ-Wandertag unterwegs. Der Aktionstag erlebt am Sonntag, 5. Januar 2020, schon seine sechste Auflage. Ausgangspunkt der Strecken- und Rundwandertouren bleibt der Stöffelpark. Für trainierte Stammgäste ebenso wie für aktive Spaziergänger gibt es neue, attraktive Strecken im Rahmen des Winterwandertags. Auf einer etwa 13 Kilometer langen Wanderung führt eine Route vom Wiesensee über den Westerwaldsteig bis hinter Hergenroth, von wo die Wanderer auf den Hauptwanderweg 5 des Westerwald-Vereins wechseln. Vorbei an Halbs, Ailertchen und Stockum-Püschen mit dem Stöffel-Aussichtsturm führt die Route zurück zum Stöffel Tertiär- und Industrie-Erlebnispark. SO STARTEN SIE IN DEN TAG Auch in 2020 werden die Teilnehmer der Streckenwanderungen morgens vom Gelände des Stöffelparks aus mit dem Bus zu den Startpunkten der vier verschiedenen Touren gebracht. Die Busse starten zu ver-schiedenen Uhrzeiten zwischen 9 und 11 Uhr. Geplant sind pro Strecke zwei zeitver- setzte...

12. Dezember 2019
Aktuelle Ausgabe, Extra, Natur erleben

Winterzeit im Westerwald

Raureif, Schneeflocken, kalte Sonnenaufgänge: Der Winter im Westerwald hat viele Facetten.

In Bad Marienberg gibt es gerade jetzt in der kalten Jahreszeit eine Reihe interessanter Veranstaltungen und Aktionen für Bürger, Gäste und Besucher. Nutzen Sie unseren Eventkalender und haben Sie viel Spaß beim Ausgehen, Erleben und Genießen in und um Bad Marienberg! 

Ihre Barbara Hombach
Redaktion

PS: Übrigens können Sie hier durch das komplette Magazin blättern. Und natürlich gibt es uns auch auf Facebook. Folgen Sie uns!

Kategorien

  • Aktuelle Ausgabe
  • Extra
  • Gesundheit + Wellness
  • Küche + Genuss
  • Natur erleben
  • Service
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Ausgaben

Anzeige

Anzeige

Links

  1. Bad Marienberg – eine Stadt mitten im Leben
  2. Westerwald – hier hat Urlaub die Farbe Grün
  3. Westerwald-Steig – ein Top-Trail

Themen

  • Aktuelle Ausgabe
  • Extra
  • Gesundheit + Wellness
  • Küche + Genuss
  • Natur erleben
  • Service
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Bildrechte

Weisheit aus dem Garten:

Traue nicht dem Ort, an dem kein Unkraut wächst.

unbekannt

stadt | land | wald

Stadt- und Urlaubsmagazin
c/o 3! werbeagentur
Dehlinger Weg 1
57627 Hachenburg
Tel. 02662 5076082

Ausgaben

Bad Marienberg

Das Stadt- und Urlaubsmagazin für Bad Marienberg und den Westerwald

  • Powered by Wordpress · dreiwerbung.de