-
Oldies but Goldies
von Barbara HombachALTES BLECH UND ECHTE WERTE Es war ein Versuch, ich gebe es zu. Leider nicht von Erfolg gekrönt, ABer er war es wert: Auf dem Autosalon 2018 glänzte er hellgrün in der Sonne und sah mit seinen karierten Sitzen einfach so ganz anders aus, als die anderen: Ein GOLF GTI , Baujahr 1980, in bestem Originalzustand. Meine damalige Frage an Volker Kämpflein, ob er...
-
Pflege im Winter – Fit für die Piste
von Barbara HombachDie kalte Jahreszeit stellt unsere Haut vor große Herausforderungen. Eisige Kälte und trockene Heizungsluft strapazieren Haut und Haare. Im Herbst und Winter benötigt die Haut besondere Pflege – und das nicht nur für den Wintersport. Warm, kalt, warm, kalt – im Winter wird die Haut durch den stetigen Wechsel der trockenen Heizungsluft und der klirrenden Kälte beansprucht. Dazu kommt noch eisiger Wind. Je kälter...
-
Mythisches Grün im Winter
von Barbara HombachDie letzten Blätter hat der Herbstwind weggefegt. Die Natur scheint zu schlafen und doch gibt es Pflanzen, denen der Winter wohl nichts anhaben kann. Unsere Vorfahren glaubten an die besonderen Kräfte immergrüner Pflanzen. Trotzten sie doch dem natürlichen Kreislauf von Werden und Vergehen. Fichte, Tanne, Kiefer, Eibe, Buchsbaum, Stechpalme, Wacholder, Efeu und Rosmarin gehören zu den seit alters her verehrten immergrünen Pflanzen des Winters....
-
Wellnesszeit im MarienBad
von Barbara HombachDraußen ist es eisig, der Westerwälder Wind fegt über die Höhen und es wird einfach Zeit für ein wenig Wärme und Wellness? Dann ist es höchste Zeit für einen Besuch im Saunadorf des Marienbades. Die Sauna-Kultur der alten Finnen war das Vorbild für die Saunalandschaft im MarienBad. Es gibt zahlreiche Orte der Stille und der Heilung, aber auch für Geselligkeit. Die einzigartige Saunalandschaft auf...
-
Grau ist längst nicht gleich grau: Beton Optik
von Barbara HombachBis vor einiger Zeit war Beton nur ein Baustoff: unverzichtbar, funktional und praktisch. In Sachen Design und Gestaltung von privat genutzten Gebäuden aber doch nur in der zweiten Reihe. Wer hätte also gedacht, dass es das mineralische Gemisch bei den aktuellen Wandtrends ganz nach vorne schafft. Wenn heute die Rede von Sichtbeton ist, dann ist damit Beton gemeint, der nicht verkleidet wird und nicht...
-
Traumküche im Wunschhaus!
von Barbara HombachMit welchem Raum des Hauses verbinden die meisten Menschen die schönsten Emotionen? Wo endet jede gute Party? Richtig: in der Küche. Sie ist das Herz des Hauses, selbst wenn man nicht Paul Bocuse oder Tim Mälzer heißt. Eine gut geplante Küche ist immer ein wichtiger Teil des eigenen „Traum“-Hauses. Bei der Planung und dem Bau eines Hauses sollte man daher viel Wert auf einen...
-
Autunno heißt Herbst auf italienisch.
von Barbara HombachEs duftet nach frischen, in Butter gebratenen Pilzen, als wir zu Pino Galliani in die Küche seines Ristorante in Hof kommen. Ein vielversprechender Anfang… Der Herbst gehört den Pilzen und der Butter im Ristorante Galliani Das Geheimnis dieses Rezeptes ist denkbar einfach: Von allem eine knappe Handvoll. Schalotten, frische Steinpilze, frische Pfifferlinge und ja – frische Butter. Strahlend steht er in seiner Küche –...
-
Wer fotografiert? „Die Römos!“
von Barbara HombachEs gibt diese Menschen, diese Unternehmen, die einfach zu einer Stadt oder manchmal auch einer ganzen Region gehören. In diesem Fall ist es gleich eine ganze Familie: die Röder-Moldenhauers. 4 Generationen, 4 Fotografen und über 100 Jahre Firmen- und Familiengeschichte in Bad Marienberg. Als Fotografen-Meister|innen, Kameramänner und vor allen Dingen Experten mit sehr gutem Auge für Situationen und Menschen. Mit Anne und Tim Moldenhauer...
-
Er kommt aus einem Land wo der Ginster blüht
von Barbara HombachEin Gespräch mit dem bekannten Sänger und Weltenbummler Ulrik Remy, der viel mehr ist als nur sein bekanntes Westerwald-Lied. Seine „Pflastertreterjahre“ sind vorüber, dennoch steckt noch viel Kreativität und Schaffenskraft in ihm. Remy war und ist Liedermacher und Musiker, er schrieb Lieder, Gedichte, Drehbücher und Geschichten, moderierte, schauspielerte, sang und führte Regie. Ich treffe einen Mann mit Hund im Stadtgarten von Aachen auf seiner...